Kindergarten der ev.-luth. Kirchgemeinde Döbeln
Unser gemeinsamer Tag
Der Beginn eines Kindergartentages, nach dem Frühdienst, ist das gemeinsame Frühstücken in den Familien- und Krippengruppen. Donnerstags gibt es ein, von den Kindern gemeinsam vorbereitetes, "gesundes Frühstück"-sbuffet.
Nach dem Frühstück öffnen sich für die 3-6 jährigen die Lebensbereiche und laden ein zu den unterschiedlichsten Bildungsangeboten, z.B. Backen oder Kochen, Töpfern, Theaterprobe, Bauen, Konstruieren, Experimentieren oder Gemüse pflegen und ernten im Garten. Die Krippenkinder bleiben für ihre Aktivitäten in der für die Kinder sicheren Umgebung (dem Gruppenraum). Dort spielen, malen und entdecken sie ihre Umwelt. Für die "großen Krippenkinder" gibt es täglich einen Morgenkreis
Jeden Vormittag gehen wir nach draußen. Dabei nutzen wir gern unseren Garten. Bei sehr schlechtem Wetter gehen wir oft spazieren.
Nach der Spielzeit im Garten treffen sich die 3-6 jährigen, montags bis donnerstags in ihrer Familiengruppe zum Kinderkreis.
Freitags um 11.00 Uhr erleben die Kindergartenkinder mit den "großen Krippenkindern" den Mittagskreis (eine kindgerechte Andacht zu biblischen Geschichten), dabei wird eine Geschichte aus der Bibel von unserer Pfarrerin oder unseren Pfarrern sowie der Gemeindepädagogin erzählt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der jeweiligen Gruppe ruhen oder schlafen alle Kinder je nach Bedürfnis. Der Nachmittag ist dem freien Spiel, bei gutem Wetter fast immer draußen, vorbehalten.
Jeden letzten Mittwoch im Monat proben die "Nicolaispatzen" um 15.15 Uhr bei uns.
Der Kindergarten ist wochentags von
7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.